Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos
Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos
Ein Streifzug durch Raum und Wandel
Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos
Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos
Fotogalerien
www.morles.net
Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos
Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos
 
Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos
Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos

Fotos aus der Rhön

Von der Rodungsinsel zum Rhönschaf

Wie so vieles, was wir heute als besondere Schönheit betrachten, beginnt es hier auch bei uns in der Rhön mit einem Akt der Zerstörung. Was wir als heute als "Land der offenen Fernen" bezeichnen ist ein Produkt der Waldrodung. Gestartet ist die Rhön als "Buchonia", Land der Buchen, einige Jahrhunderte später und nach einigen Bäumen weniger gilt unsere Heimat als kultur- und landschaftspolitisch bedeutend, nicht zuletzt wegen des heimischen Rhönschafes, ich meine das echte, mit weissen Beinen und schwarzem Kopf, nicht dieses Plüschdingens mit schwarzen Beinen, um das trefflich gestritten wurde. Alles Folklore, das Original, die "Rhönhilde" ist leider vor einiger Zeit verstorben, aber "Rhönhilde II" sorgt für würdige Nachfolge. Die Landschaft ist auch heute noch voll mit Geschichten, da braucht es die furchterregenden Sagen um den Riesen Mils gar nicht mehr.

Bildergalerie

Dreistelzberg Basaltsee Burg Brandenstein Bohlenweg im Roten Moor Christophskraut Dicker Turm Auf dem Stellberg In Fladungen Stadtmauer in Fladungen Bernshäuser Kutte Grenzsteine bei Vollmerz Meine Spuren im Schnee Fransenenzian Frickenhäuser Weiher Auf der Milseburg Fuldaquelle Gehilfersberg Es blüht Skulpturenpark "Deutsche Einheit"Goldene Brücke Am Grabenberg Grenzstein auf dem Emberg Burg Hauneck Habelberg Haunequelle Winter am Grabenberg Hauswurz Dom der Rhö in Helmershausen Henneburg Jagdschloss Hermannsfeld Himmeldunkberg im Park des Klosters Altstadt Winterimpression Schloss Ramholz Kann man nur empfehlen ... Lichtenburg Lindenstumpf Skulpturen Park "Deutsche Einheit"Wir sind das Volk Mansbach Winter gegen den Ellenbogen Maria Bildhausen Meininger Hütte auf der Hohen Geba Mettermich Milseburg In Oberweissenbrunn Point Alpha Rhönkulturgarten auf der Hohen Geba Rotes Moor Am Lösershag. Hinaus  bei jedem Wetter Ruine Steckelburg Schackau Schafstein Grenzsteine bei Sparhof Das letzte Stück Winter nutzen Kreuzgruppe auf der Milseburg Schloss Aschach Schwarzes Moor Simmelsberg Skulpturen Park "Deutsche Einheit" Stoffelskuppe Schloss Saaleck Tintenfass Trimburg Unterm Ellenbogen Tief verschneit Wendelinuskapelle Wasserkuppe Ruine Schildeck jquery conflict with lightboxby VisualLightBox.com v5.9
Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos
Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos
www.morles.net
Ulrich Fritsch, Nüsttal-Morles
Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos
Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos
 
Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos
Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos Rhön,Fotos,Wandern,GPS Touren,Reiseinfos