|
Fotos aus Deutschland
Region Hochrhein mit Rheinfall und Waldshut
Den nächsten Stop legen wir im Reinhardswald ein. Mit rund 200km² Größe ist der
Reinhardswald heute das größte zusammenhängende Waldgebiet Hessens. Warum das so ist
erzählt uns eine alte Sage.
Die ganze Gegend gehörte einst dem Grafen Reinhard. Der war nicht nur Graf, sondern
auch Zocker und Schlitzohr. Reinhard verzockte sein ganzes Land beim Würfelspiel an
den Bischof von Paderborn. Anschliessend muss Reinhard mächtig 'rumgeheult haben,
ob seines Verlustes und bat den Bischof um eine letzte Bitte: "Der Bischof möge ihm noch
eine letzte Ernte auf seinem Land gewähren". Der Bischof, ganz Christ, gewährte. Das
Schlitzohr aber säte Eicheln, kein Getreide, und die brauchen halt doch eine ganze Weile.
Die gute, alte Dido, im Hauptberuf Oberschlitzohr, wäre ganz gewiss stolz gewesen auf den
Grafen. So enstand der Reinhardswald.
Kein Wunder, dass hier eine ganze Menge Sagen entstanden sind, z.B. die von den Schwestern
Trendula (Trendelburg), Brama (Bramburg), Saba (Sababurg) und ihrem Vater Kroko (Krukenburg).
Das war keine sehr feine Riesengesellschaft, es gab, wie sollte es sonst sein, religösen Streit,
Trendula wollte partout nicht zum Christentum überlaufen. So kam es, dass Trendula ihre Schwester
Saba umbrachte (Mordkammer, Nähe Wülmersen) und dafür vom Blitz erschlagen wurde
(Wolkenbrüche nahe Trendelburg). Lerne, lege dich nicht mit der Kirche an.
Auch die Brüder Grimm(ig) verlegten einige ihrer Kindererschreckungsgeschichten (auch Märchen genannt)
hierher, "Hans im Glück" ist z.B. Immenhäuser, Rapunzel ließ ihr Haar von der Trendelburg herab
und Dornröschen hatte auf der Sababurg ziemlich viel Ruhe.
Heute kommt der Reinhardswald immer noch ein wenig märchenhaft daher und ist ein herrliches,
stilles Wandergebiet. Ein wenig mehr los ist rund um die Sababurg, hier gibt es das
Dornröschenschloss und einen Tierpark. Der Tierpark ist unbedingt sehenswert, er ist
nicht nur der älteste Tierpark Europas, er dürfte auch einer der schönsten sein.
Fährt man vom Tierpark zurück Richtung Hofgeismar sollte man gleich unterhalb des Tierparks
den Urwald besichtigen, ist nicht wirklich groß, vermittelt aber ein wenig den Charme des
im "Herr der Ringe" beschriebenen "Alten Waldes".
|