GPS Touren aus unserer direkten Umgebung, Morles und Nüsttal
Verwitterte Infrastruktur
Wandern im Nüsttal beginnt mit einem Anachronismus. Man geht auf die Gemeinde, fragt nach
einer Wanderkarte, und bekommt ein Stück Historie in die Hand gedrückt, das es
nur noch hier gibt und parodoxerweise ein klein wenig die Wahlziele der Partei
"DIE PARTEI" verwirklicht, natürlich nur für Schelmen. Da drauf' gibt es so
tolle Sachen, wie den Präsidentenweg, erinnernd an den Wanderpräsidenten Carl Carstens,
das ist der gleiche, der so vehement den Bezug der Friedenbewegung zur Bergpredigt geleugnet hat.
So etwas kommt gut an in so einem katholischem Land wie hier und das ist schon eine Würdigung wert,
wo der Herr doch leibhaftig seine Füsse auf Gemeindegrund gesetzt hat. Zum Glück ist so
etwas vergänglich, aber leider auch die Erinnerung an die schönen Wege, die die Gemeinde
einmal markiert hat, die, wie fast alles an touristischen Infrastruktur der Zonenrandförderungszeit
inzwischen untergegangen ist. Hie und da sieht man noch ein Wanderzeichen an einem Baum verwittern,
gut erhaltene Examplare gibt es noch an manch einem Laternenpfahl.
Markierung
Die Markierung besteht aus gelben Kreisen mit Zahlen drinnen, Zahlen von 1-15, für 15 Rundwanderwege,
manchmal steht noch ein großes "N" für Nüsttal darunter. Als Zugabe gab es noch den 6a und den 15a
und das "P" für, na ja, den Wanderpräsidenten.
Und weil es so schön ist, habe ich einen kleinen Auszug vergangener Tage zusammengetragen. Hier sind
sie nicht alle zu haben, einige sind auch nicht mehr schön, weil vieles auf Strassen verläuft, Strassen,
die heute wieder befahren sind, weil sie wieder dorthin führen, wo sie schon immer hingeführt haben,
aber das leider eine Weile, wir erinnern uns, nicht ging.