Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern
Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern
Ein Streifzug durch Raum und Wandel
Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern
Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern
GPS Touren
www.morles.net
Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern
Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern
 
Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern
Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern
Lulluspfad,Merkierung,Wanderzeichen,,GPS Touren,Fotos,Wandern

Wandern und GPS-Track vom Burgenweg

Kurzbeschreibung

Der Burgenweg verbindet die Henneburg in Thüringen mit der Steinsburg auf dem Kleinen Gleichberg bei Römhild. Unterwegs gibt es auf 32,7 Kilometern einige historische Plätze zu besichtigen.

Der Burgenweg führt von der Henneburg über Bauerbach nach Bibra. Von Bibra geht es weiter nach Jüchsen und Haina. Der Weg endet auf der Steinsburg, einem keltischem Oppidum.

Wegstrecke und Hinweise

Beim Burgenweg war ich lange unentschlossen, ob er noch in die Abteilung Rhön gehört, oder schon in die Abteilung "Noch in Deutschland". Der Rhönführer des Rhönklubs ist der Meinung, dass das ganze Gebiet bis zu den Gleichbergen noch zur Rhön gehört, alle andere Quellen waren dagegen.

Salomonisch habe ich die naturräumliche Gliederung ent- scheiden lassen, nach der nur ein kleiner Zipfel rund um die Henneburg zum östlichen Rhönvorland gehört. So ist der Burgenweg hier gelandet.

GPX Dateien

Der Burgenweg ist etwas für Spezialisten, die gerne nach Schildern und Wanderzeichen suchen. Der Weg ist 'mal irgendwann markiert und später dann einfach vergessen worden. Leider gibt es auch keine Wanderkarte aus dem Gebiet, eine Karte vom thüringischen Landesvermessungsamt ist schon lange angekündigt, aber will nicht so recht erscheinen. Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern So wird aus einem Kilometer gerne anderthalb und die Wanderung zum Geländespiel. Rund um die A71 ist besonders Aufmerksamkeit gefordert, der Burgenweg war zuerst da und die Markierungen sind jetzt alle weg.

Der Weg selber führt durch eine interessante Landschaft und bietet kulturell so einiges. Das Thema des Weges bezieht sich auf die beiden Burgen, die er verbindet, am Anfang die Henneburg, Stammburg der Henneberger, und die Steinsburg, die gar keine Burg ist, sondern ein keltisches Oppidum. Unterwegs trifft man auf eine weitere Burg in Bibra. Dort in der St-Leo-Kirche kann man auch Altäre von Tilman Riemenschneider besichtigen. Der Weg führt ausserdem vorbei an einer Wüstung und einem zur DDR-Zeit abgesiedeltem Dorf (Kätzenrode) und an einer Jagdgrenze aus dem 16. Jdht., die mit alten Grenzsteinen markiert ist. Der Weg endet auf der Steinsburg, die für sich schon einen Tagesausflug wert ist.

Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern

Henneberg ist mit dem Bus (Bus 406) von Meiningen aus erreichbar, aber nur von Montag bis Freitag. Besser geht es zurück vom Waldhaus am Pass zwischen den Gleichbergen, da gibt es sogar 2 Busse (Bus 221) sonntags von und nach Römhild und Hildburghausen, samstags dreimal, während der Woche öfter.

Das Waldhaus erreicht man im Abstieg von der Steinsburg Richtung Süden, etwa anderthalb Kilometer, die man noch zum reinen Burgenweg hinzuaddieren muss. Beim Waldhaus findet man auch das Steinsburgmuseum. Hier sind die archäologischen Funde der Steinsburg aufbewahrt, unbedingt ansehen, offen ist es Dienstag-Sonntag 09:00-17:00 Uhr.

Da die Anreise und Abreise sich etwas umständlich gestalten, es ausserdem ratsam ist sich das Museum anzuschauen, ist es schlau, eine Übernachtung in Jüchsen einzulegen, das liegt so in etwa auf der Mitte. Hier gibt es Pensionen und ein Hotel und eine Gaststätte und, nicht unwichtig, einen Laden. Am Schlauesten ist es abends gemütlich auf der Terrasse vom Waldhaus zu sitzen und noch eine Nacht dort zu bleiben. Dann könnte der Burgenweg zum richtigen Urlaub ausufern.

Burgenweg,Jüchsen,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern Damit das Vorhaben auch tatsächlich ein Urlaub wird, empfiehlt es sich ausnahmsweise dringend unsere GPX-Datei zu verwenden und auch tatsächlich ihr zu folgen und nicht irreführenden Schildern.

Die GPX-Datei:

Burgenweg, von der Henneburg zur Steinsburg

 

Lulluspfad,Eder,GPS Touren,Fotos,Wandern
Lulluspfad,GPS Touren,Fotos,Wandern
www.morles.net
Ulrich Fritsch, Nüsttal-Morles
Lulluspfad,Frauensee,GPS Touren,Fotos,Wandern
Lulluspfad,GPS Touren,Fotos,Wandern
 
Lulluspfad,Großroppershausen,GPS Touren,Fotos,Wandern
Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern Burgenweg,Henneburg,Steinsburg,GPS Touren,Fotos,Wandern